DATEX-Import/-Export für Baustellen

Mit dem neuen Modul von KommunalRegie können kommunale Verwaltungen Baustellen‑Daten im DATEX II Format direkt importieren und exportieren. Der Austausch erfolgt vollständig integriert in KommunalRegie, sodass keine separaten Werkzeuge nötig sind – alle Angaben wie Lage, Zeitraum, Art der Verkehrsbehinderung etc. können zentral gepflegt und über standardisierte Schnittstellen weitergegeben werden.

Was ist DATEX II?

  • DATEX II ist ein europäischer XML‑Standard für den Austausch von Verkehrs‑ und Mobilitätsdaten – dazu gehören Baustellen, Sperrungen, Umleitungen und Verkehrsmanagementmaßnahmen.
  • Er erlaubt einen strukturierten, maschinenlesbaren Datenaustausch zwischen Behörden, Verkehrszentralen und Plattformen wie der Mobilithek.

 

Nutzung des DATEX II-Moduls im Zusammenhang mit der Mobilithek

  • Die Mobilithek ist der nationale Zugangspunkt des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) für Mobilitätsdaten, darunter Baustellen‑ und Verkehrsbeeinträchtigungsdaten.
  • Über die Mobilithek werden Baustelleninformationen in DATEX II bereitgestellt und veröffentlicht – etwa von Bundesautobahnen, Bundesstraßen oder von Landesbehörden.
  • Direkter Import und Export ist mit KommunalRegie möglich.

Vorteile für die Verwaltung

  • Interoperabilität: Kommunen, die ihre Baustelleninformationen sowieso schon über Mobilithek oder vergleichbare Plattformen bereitstellen, profitieren von direkter Kompatibilität
  • Effizienz: Der manuelle Zwischenschritt, Daten umzuwandeln oder neu zu erfassen, entfällt
  • Aktualität & Transparenz: Aktualisierungen lassen sich zentral steuern; Daten können automatisch an Mobilithek & weitere Nutzer verteilt werden
  • Rechts- und Regelkonformität: Verwendung eines anerkannten Regelwerks (DATEX II) gewährleistet Einhaltung von Standards und Anforderungen, die z. B. in nationalen Verordnungen oder Förderprogrammen erwartet werden
Support

Sie haben eine Frage?

Gern helfen wir Ihnen weiter!


Unser Team ist Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar. Oder senden Sie uns einfach eine E-Mail.

Telefon: 03691 2519-50
E-Mail: support@igv.de

TeamViewer